Supervision
MARIANNE RAIGER COACHING
Supervision
Berufliche Weiterentwicklung durch Supervision: Reflektieren, Analysieren und Lösungen finden
Supervision ist ein Beratungsprozess, der dabei helfen soll, berufliche Herausforderungen zu besprechen, zu reflektieren und zu analysieren.
In der Beratung soll das berufliche Handeln hinterfragt, neue Perspektiven entwickelt und Lösungen gefunden werden. Es fördert berufliches Wachstum durch Identifikation von Herausforderungen und deren Lösungsansätze.
Die Supervision kann als Einzelsupervision, Team- oder Gruppensupervision erfolgen.
Entfalten Sie Ihr volles berufliches Potenzial mit Supervision! Als erfahrene Supervisorin biete ich Ihnen eine individuelle Anleitung und unterstütze Sie dabei, berufliche Herausforderungen zu meistern. Optimieren Sie Ihre Leistung, stärken Sie Ihre Fähigkeiten und erleben Sie eine nachhaltige berufliche Entwicklung.
Investieren Sie in Ihre Zukunft – starten Sie jetzt!
Mein Angebot:
Supervision
Berufliche Weiterentwicklung durch Supervision: Reflektieren, Analysieren und Lösungen finden
Supervision ist ein Beratungsprozess, der dabei helfen soll, berufliche Herausforderungen zu besprechen, zu reflektieren und zu analysieren.
In der Beratung soll das berufliche Handeln hinterfragt, neue Perspektiven entwickelt und Lösungen gefunden werden. Es fördert berufliches Wachstum durch Identifikation von Herausforderungen und deren Lösungsansätze.
Die Supervision kann als Einzelsupervision, Team- oder Gruppensupervision erfolgen.
Entfalten Sie Ihr volles berufliches Potenzial mit Supervision! Als erfahrene Supervisorin biete ich Ihnen eine individuelle Anleitung und unterstütze Sie dabei, berufliche Herausforderungen zu meistern. Optimieren Sie Ihre Leistung, stärken Sie Ihre Fähigkeiten und erleben Sie eine nachhaltige berufliche Entwicklung.
Investieren Sie in Ihre Zukunft – starten Sie jetzt!
Ziel der Supervision ist:
Klärung von beruflichen Rollen, Verantwortung und Aufgaben
Verbesserung der individuellen und teambezogenen Arbeitsleistung
Förderung persönlicher und beruflicher Kompetenzen für kontinuierliches Wachstum
Steigerung der Zufriedenheit und Motivation am Arbeitsplatz
Entwicklung von Strategien zur Stressreduktion und -prävention
Identifikation und Bewältigung von Konflikten und Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz
Anregung zur Selbstreflexion für bewusstere berufliche Entscheidungen
Klärung von beruflichen Zielen und Entwicklung eines klaren Karrierepfads.